Sozialpädagoge mit Herz und Leidenschaft
Vermittler von Medienkompetenzen
Social-Media-Typ und Digitale-Medien-User
outdoor- und bewegungsbegeistert
Spaß und Freude am Leben
Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit:
Nutzung digitaler Medien in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
#dOKJA – Digitale Offene Kinder- und Jugendarbeit
Medienarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Betreuung der Internetcafes und der damit verbundenen Wobspots und Jugendschutzeinrichtungen
Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren
Planung und Durchführung von Fortbildungen, Veranstaltungen und Aktionen im Bereich digitale Medien
Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen (Soziale Arbeit)
Vermittlung von Medienkompetenzen
Workshops und Seminare in Schulen, Vereinen und päd. Einrichtungen
Elternabende
Medienberatung
Medienarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Aufbau und Betreuung der Internetcafes und der Jugendschutzeinrichtungen
Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren
Schulworkshops und Elternarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Anerkennungsjahr als Dipl. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter
Studium „Diplom Sozialpädagoge / Sozialarbeiter“
Erwerb der Fachhochschulreife
Zivildienst
Ausbildung zum Industriekaufmann